In diesem zweitägigen Workshop wird vermittelt, wie man mittels CRISPR/Cas9 gezielt Genome editieren kann. Dieser Workshop ist nur für Schulklassen/Gruppen buchbar!
Diesen Kurs empfehlen wir all jenen, die wissen möchten, welche Rolle verschiedene Vitamine im Körper spielen und etwas genauer auf die Vitamine B1, B2 und Vitamin C eingehen möchten.
Auch 2025 bieten wir im Sommer wieder unser Ferienprogramm mit Kursen für alle Altersstufen an. Die Anmeldung für die einwöchigen Summer Science Camps und den Summer Science Day Mini ist bereits geöffnet.
Gratis Workshop für 4. Klassen Wiener Volksschulen startet im Mai 2025 in die nächste Runde.
Sonne, Strand und Meer! Im Sommer-Special (er-)forschst du einen Sommertag im Labor. Ausgerüstet mit Lupe, Eppi und Pipette, siehst du dir Sand und Meerwasser einmal ganz genau an und findest heraus, aus welchem Licht unsere Sonnenstrahlen bestehen und wie Sonnencreme funktioniert.
Dieses Jahr findet wieder das Wiener Forschungsfest der Wirtschaftsagentur Wien statt, und das Vienna Open Lab ist mit einer Station zum Thema Pflanzenstress und Wasserhaushalt für die ganze Familie dabei!
Wir empfehlen diesen Kurs all jenen, die wissen möchten, wie unterschiedlich die Zellen von Tieren und Pflanzen aussehen, was die Aufgabe der darin enthaltenen DNA ist und wie man diese sichtbar machen kann.
Das Vienna Open Lab hat dieses Jahr mit 14 168 Besucher:innen einen neuen Rekord aufgestellt!
Warum gehen Wasserläufer nicht unter? Warum sind Seifenblasen rund? All das und vieles mehr erfährst du in diesem spannenden Praktikum rund ums Thema Flüssigkeiten.
Auch dieses Jahr wurde wieder ein Gruß mit einem weihnachtlich-wissenschaftlichen Experiment an Personen, die mit Open Science und dem Vienna Open Lab in Zusammenarbeit stehen, versendet.