Neuer Workshop für Oberstufenschüler:innen - voraussichtlich ab November 2025 buchbar!
Zur Ergänzung des Vienna Open Lab Teams sucht der wissenschaftliche Verein Open Science ab November 2025 eine/n Labortechniker:in (Karenzvertretung)
Mit den Wiener Bildungschancen stellt die Stadt Wien für alle Wiener Allgemeinbildenden Pflichtschulen im Schuljahr 2025/26 wieder Gelder für die Nutzung außerschulischer Angebote zur Verfügung. Auch das Vienna Open Lab ist wieder Teil der Wiener Bildungschancen.
Die Zelle ist im Biologie-Lehrplan ein fixer Bestandteil. Das Vienna Open Lab hat zur spielerischen Vermittlung des Themas ein kostenloses Kartenspiel und Unterrichtsmaterialien entwickelt.
Erstelle genetische Fingerabdrücke aus DNA-Spuren um einen mysteriösen Mord aufzuklären. In diesem Experiment schlüpfst du in die Rolle von Kriminalbiolog:innen. DNA wird aus Mundabstrichen gewonnen. Mittels Polymerase Ketten Reaktion (PCR) und anschließender DNA-Chip Analyse werden genetische Fingerabdrücke angefertigt.
Wer sorgt dafür, dass bei uns im Mitmachlabor die Funken der Begeisterung überspringen? Wer erklärt komplexe Wissenschaft so, dass selbst Kindergartenkinder mit leuchtenden Augen „Ahhh!“ rufen? Das sind unsere Tutor:innen, das Herzstück des Vienna Open Labs.
Das Vienna Open Lab hat eine neue Fortbildung für Pädagog:innen zum Thema Mikroskopieren im Unterricht im Programm: Es werden grundlegende Mikroskopietechniken, die Herstellung von einfachen Präparaten und Wissen über Mikroorganismen, Zelle und Zellbestandteile vermittelt.
Wir bieten dieses Jahr einen Workshop zum Thema DNA und dem Aufbau von Zellen auf der Kinderbusinessweek im WIFI an.
Im Fortgeschrittenen-Camp widmen sich die Teilnehmer:innen geheimnisvollen Perlen und werden dabei zu Materialwissenschaftler:innen. Sie erforschen, woraus Kunststoffe bestehen und wie Enzyme funktionieren. Außerdem stellen sie selbst einfache mikroskopische Präparate her und machen sich auf die Suche nach Mikroorganismen auf Lebensmitteln.
Woraus darf Abwasser bestehen und warum haben Fett und altes Speiseöl nichts im Kanal zu suchen? Im kostenlosen Spezialpraktikum, das gemeinsam mit Wien Kanal und dem Umweltbildungsprogramm der Stadt Wien entwickelt wurde, warten abwechslungsreise Labor-Experimente auf die Besucher:innen.