Unser Sommerprogramm 2025

Zwei Schülerinnen nutzen im Vienna Open Lab eine Pipette, um eine Flüssigkeit in ein Reaktionsgefäß zu überführen.

Schülerinnen des Summer Science Camp Junior 2024, Bild: Vienna Open Lab

Wie jedes Jahr heißt es wieder: Forschen und Experimentieren in den Sommerferien! In 5 Tagen voller Experimente aus den Bereichen Molekularbiologie, Chemie und Genetik erwarten die Jungwissenschaftler:innen verschiedenste spannende Versuche.

Die Anmeldung ist bereits freigeschaltet, daher schnell sein, die Kurse sind immer rasch ausgebucht!

Hier alle wichtigen Informationen zu unserem Angebot an Summer Science Camps auf einen Blick:

  • Summer Science Day Mini: Das ehemalige Summer Science Camp Mini hat lediglich den Namen gewechselt. Kinder von 8–9 Jahren verbringen im halbtägigen Spezialkurs 4,5 Stunden im Labor und tauchen in abwechslungsreichen Experimenten in die Welt der Forschung ein.
    Termine: 04./08./16./24./28.07. und 06./11./12./21./22.08.
  • Summer Science Camp Junior: Das 5-tägige Feriencamp eignet sich für Kinder von 10–11 Jahren. Die TeilnehmerInnen finden u.a. heraus, warum wir Pflanzen zum Leben brauchen und wie Blutgruppen bestimmt werden. Außerdem begeben sie sich auf eine wissenschaftliche Geocaching-Tour, bei der sie knifflige Rätsel lösen müssen.
    Termine: Ausgebucht!
  • Summer Science Camp Fortgeschrittene: Das 5-tägige Feriencamp für Fortgeschrittene richtet sich an Jugendliche von 12–13 Jahren. Aufgrund der inhaltlichen Umgestaltung eignet sich das Camp auch für TeilnehmerInnen des ehemaligen Fortgeschrittenen-Camps. Die BesucherInnen erforschen Kunststoffe, beschäftigen sich damit, wie Enzyme funktionieren, und betrachten im Mikroskop Mikroorganismen auf Lebensmitteln.
    Termine: Ausgebucht!
  • Summer Science Camp Routiniers (NEU SEIT 2020): Das 5-tägige Intensivcamp für Jugendliche von 14–15 Jahren ist ebenfalls für TeilnehmerInnen des ehemaligen Fortgeschrittenen-Camps geeignet. Die Jugendlichen lösen das Geheimnis der Romanovs, nehmen Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente genauer unter die Lupe und destillieren selbst ätherische Öle aus Pflanzen.
    Termine: 14.07. - 18.07.
  • Summer Science Camp Profis: Das 5-tägige Summer Science Camp für Profis ab 16 Jahren. Wie der Name verrät: Hier sind die Profis am Werk. Der Kurs eignet sich auch für MaturantInnen und bietet einen guten Einblick in das Berufsfeld der Molekularbiologie. Es werden gentechnische Veränderungen in Nahrungsmitteln aufgespürt und mit etwas Geschick Bakterien mittels der Methode CRISPR genetisch modifiziert.
    Termine: 25.08. - 29.08.

Weitere Informationen, Terminübersicht und Programme gibt es hier.

nw, 13.02.2025